Direkt zum Inhalt
Schreiben Sie uns
lehrbuch-biologie@springernature.com
Lehrbuch Biologie
Lernmaterialien zur Klausurvorbereitung für Studierende, Vorlesungsfolien für Dozenten
Registrierung für Dozenten
Suchformular
Suche
Menü
Home
Lehrbücher
Lexikon
Videos
News
Shop
Kontakt
Mathematik für Biologen, 3. Auflage
Karteikarten Sportpsychologie
Sportpsychologie Gesamt
Kapitel 1: Einführung in die Sportpsychologie
Kapitel 2: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit im Sport
Kapitel 3: Lernen und Gedächtnis im Sport
Kapitel 4: Neurokognition und Bewegung
Kapitel 5: Urteilen und Entscheiden im Sport
Kapitel 7: Motivation und Ziele im Kontext Sport und Bewegung
Kapitel 8: Intrinsische Motivation im Kontext Sport und Bewegung
Kapitel 9: Implizite Motive im Sport
Kapitel 10: Volition im Sport
Kapitel 11: Emotionen im Sport
Kapitel 12: Angst im Sport
Kapitel 13: Person, Situation und Person-Situation-Interaktion im Sport
Kapitel 14: Persönlichkeitsentwicklung durch Sport
Kapitel 15: Körperliche Aktivität über die Lebensspanne - Persönlichkeit und körperliche Aktivität
Kapitel 16: Soziale Einflüsse durch Zuschauende im Sport und Kapitel 18: Interaktion und Kommunikation im Sport
Kapitel 17: Gruppenleistungen im Sport
Kapitel 19: Selbstregulation im Leistungssport
Kapitel 20: Kognitives Training im Sport
Kapitel 21: Gruppendynamik und Teambuilding im Sport
Kapitel 22: Talentauswahl und -entwicklung im Sport
Kapitel 23: Modelle zur Erklärung der Veränderung von Gesundheitsverhalten und körperlicher Aktivität
Kapitel 24: Sport, Wohlbefinden und psychische Gesundheit
Kapitel 25: Sport, Stress und Gesundheit
Kapitel 26: Sport, Krankheit und Verletzungen
Zurück zur Übersicht
Tags
Biochemie
Evolution
Genetik
Genom
Lipide
Photosynthese
Proteine
alle Tags