Direkt zum Inhalt
Schreiben Sie uns
lehrbuch-biologie@springernature.com
Lehrbuch Biologie
Lernmaterialien zur Klausurvorbereitung für Studierende, Vorlesungsfolien für Dozenten
Registrierung für Dozenten
Suchformular
Suche
Menü
Home
Lehrbücher
Lexikon
Videos
News
Shop
Kontakt
Mathematik für Biologen, 3. Auflage
Karteikarten Purves Biologie
Kapitel 1: Die Erforschung des Lebens
Kapitel 2: Leben und Chemie: kleine Moleküle
Kapitel 3: Proteine, Kohlenhydrate und Lipide
Kapitel 4: Nucleinsäuren und die Entstehung des Lebens
Kapitel 5: Zellen: die kleinsten Einheiten des Lebens
Kapitel 6: Zelluläre Membranen
Kapitel 7: Signalübertragung und Kommunikation zwischen Zellen
Kapitel 8: Energie, Enzyme und Stoffwechsel
Kapitel 9: Stoffwechselwege zur Gewinnung chemischer Energie
Kapitel 10: Photosynthese: Energie aus dem Sonnenlicht
Kapitel 11: Zellzyklus und Zellteilung
Kapitel 12: Vererbung, Gene und Chromosomen
Kapitel 13: DNA und ihre Funktion bei der Vererbung
Kapitel 14: Von der DNA zum Protein: die Genexpression
Kapitel 15: Genmutationen und molekulare Medizin
Kapitel 16: Regulation der Genexpression
Kapitel 17: Genome
Kapitel 18: Rekombinante DNA und Gentechnik
Kapitel 19: Gene, Entwicklung und Evolution
Kapitel 20: Prozesse der Evolution
Kapitel 21: Die Rekonstruktion der Phylogenie und ihre Anwendungen
Kapitel 22: Artbildung
Kapitel 23: Evolution von Genen und Genomen
Kapitel 24: Die Geschichte des Lebens auf der Erde
Kapitel 25: Bakterien, Archaeen und Viren
Kapitel 26: Die Entstehung und Diversifizierung der Eukaryoten
Kapitel 27: Samenlose Pflanzen: Übergang vom Wasser ans Land
Kapitel 28: Die Evolution der Samenpflanzen
Kapitel 29: Die Evolution und Vielfalt der Pilze
Kapitel 30: Die Entstehung der Tiere und die Evolution ihrer Körperbaupläne
Kapitel 31: Protostomier
Kapitel 32: Deuterostomier
Kapitel 33: Der Pflanzenkörper
Kapitel 34: Transport in Pflanzen
Kapitel 35: Mineralstoffversorgung der Pflanzen
Kapitel 36: Regulation des Pflanzenwachstums
Kapitel 37: Fortpflanzung bei Blütenpflanzen
Kapitel 38: Reaktionen der Pflanze auf Umweltstress
Kapitel 39: Physiologie, Homöostase und Temperaturregulation
Kapitel 40: Hormone der Tiere
Kapitel 41: Immunologie: Abwehrsysteme der Tiere
Kapitel 42: Fortpflanzung der Tiere
Kapitel 43: Entwicklung der Tiere
Kapitel 44: Nervenzellen, Gliazellen und Nervensysteme
Kapitel 45: Sensorische Systeme
Kapitel 46: Das Nervensystem von Säugern: Struktur und höhere Funktionen
Kapitel 47: Muskeln und Skelette
Kapitel 48: Gasaustausch
Kapitel 49: Kreislaufsysteme
Kapitel 50: Ernährung, Verdauung und Resorption
Kapitel 51: Salzhaushalt, Wasserhaushalt und Stickstoffausscheidung
Kapitel 52: Verhalten von Tieren
Kapitel 53: Abiotische Umwelt und Biogeographie der Organismen
Kapitel 54: Populationen
Kapitel 55: Wechselbeziehungen zwischen Arten
Kapitel 56: Biozönosen
Kapitel 57: Ökosysteme
Kapitel 58: Die Biosphäre im Wandel
Zurück zur Übersicht
Tags
Biochemie
Evolution
Genetik
Genom
Lipide
Photosynthese
Proteine
alle Tags