Finde das Lehrbuch, das zu dir passt!

Karteikarten, Prüfungsfragen und Videos für Bachelor- und Master

  • viel unterwegs, wenig am Schreibtisch?
  • kurz vor der Prüfung und noch keinen Überblick?
  • noch nicht das passende Lehrbuch gefunden?

Kein Problem, hier findet ihr einen Überblick über unser Lehrbuchprogramm, Lernkarten zu den einzelnen Lehrbücher, ein umfangreiches Lexikon, Quizfragen, interessante, thematisch passende Youtube-Videos, unsere Facebook News und vieles mehr. Und für Dozenten gibt es jede Menge Materialien für die Lehre.

Einfach unten auf ein Cover klicken - und los geht’s!

Alle
Bachelor
Master Biologie
Sportwissenschaft
Ernährungswissenschaft
Purves Biologie

Purves Biologie

Sadava, David, Hillis, David M., Heller, H. Craig, Hacker, Sally D., Markl, Jürgen

Das Allrounder-Lehrbuch in der Biologie – aktuell, verständlich, umfassend und interaktiv
Die neue Auflage des Purves, das große Lehrbuch in der Biologie, jetzt umfassend aktualisiert und didaktisch ganz neu aufbereitet. Der Purves deckt die Vorlesungsthemen der gesamten Lebenswissenschaften ab und bietet so den idealen Einstieg und alle Grundlagen für Bachelorstudierende der Biologie, Life Sciences sowie Nebenfächer.

Zum Buch
Biochemie

Stryer Biochemie

Berg, Jeremy M., Tymoczko, John L., Gatto Jr., Gregory J., Stryer, Lubert

Oft kopiert, nie erreicht. Biologen heute

Seit vier Jahrzehnten prägt dieses außergewöhnliche Lehrbuch weltweit die Lehre der Biochemie. Die überaus klare und präzise Art der Darstellung, die Aktualität, die ausgefeilte Didaktik und die Verständlichkeit sind zu Markenzeichen  dieses von Lehrenden wie Lernenden hoch geschätzten Standardwerkes geworden. Sie zeichnen auch die nun vorliegende achte Auflage aus, die erneut die Brücke von den biologischen und chemischen Grundlagen zu den physiologischen und medizinischen Fragestellungen schlägt. 

Zum Buch
Janeway Immunologie

Janeway Immunologie

Murphy, Kenneth M., Weaver, Casey

Das führende Immunologie-Lehrbuch in deutscher Sprache, nun wieder auf dem neuesten Stand. DIE Einführung in die Immunologie für Studierende der Biowissenschaften und der Medizin.
Der Janeway, das bewährte und viel gelobte Standardlehrbuch der Immunologie, liegt nun erneut in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten Fassung vor. Das Werk führt den Leser in gewohnter Souveränität durch alle Aspekte des Immunsystems – vom ersten Einsatz der angeborenen Immunität bis zur Erzeugung der adaptiven Immunantwort, von den vielfältigen klinischen Konsequenzen normaler und pathologischer immunologischer Reaktionen bis zur Evolution des Immunsystems.

Zum Buch
Neurowissenschaften

Neurowissenschaften

Bear, Mark F., Connors, Barry W., Paradiso, Michael A., Engel, Andreas K. (Hrsg.)

Ein grundlegendes Lehrbuch für Biologie, Medizin und Psychologie.
Ausgewogene Einführung in die Neurowissenschaften für Biologen, Mediziner und Psychologen. Der perfekte Einstieg in die Neurowissenschaften – ideal zum Verstehen und Lernen. Seit vielen Jahren zählt diese didaktisch durchdachte, verständlich geschriebene und hervorragend illustrierte Einführung international zu den führenden Lehrbüchern im Bereich der Neurowissenschaften. Das moderne Grundlagenwerk richtet sich an Studierende der Biologie, der Medizin und der Psychologie gleichermaßen.

Zum Buch
Strasburger_37_cover

Strasburger Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

Strasburger, Eduard , Kadereit, Joachim W., Körner, Christian , Kost, Benedikt, Sonnewald, Uwe

Das traditionsreiche Standardwerk der Botanik jetzt als modernes und handliches Lehrbuch. Komplett überarbeitet, gestrafft und um neue Inhalte erweitert. Jetzt übersichtlicher mit den zwei neuen Teilen Genetik und Entwicklung. Seit 120 Jahren liegt die Stärke des Strasburgers in der ausgewogenen Darstellung aller Teilgebiete der Pflanzenwissenschaften. Die vorliegende 37. Auflage ist nicht nur aktualisiert, sondern durch die Einführung der Teile Genetik und Entwicklung auch neu strukturiert worden. Trotz neu aufgenommener Themen konnte durch Straffung des Textes und Kürzung an anderer Stelle der Gesamtumfang leicht reduziert werden, was der Lesbarkeit dieses sehr umfangreichen Werkes zugutekommen sollte.

Zum Buch
Genetik

Genetik

Graw, Jochen

Von Mendel bis zu Genomforschung und Gentechnologie reicht dieses Standardwerk der Genetik. In der 6. Auflage um ein Kapitel zur Epigenetik und um Fragen und Antworten ergänzt sowie aktualisiert, bietet dieses Lehrbuch eine umfassende Darstellung der klassischen und der molekularen Genetik. Cytogenetik, Entwicklungsgenetik, Humangenetik und Anthropologie sowie Neuro- und Verhaltensgenetik sind weitere wichtige Inhalte. Technikboxen bereichern das umfassende Themen- und Methodenspektrum des Buches. Dieses Buch vermittelt genetisches Grundlagenwissen für das gesamte Studium. Dabei unterstützen zahlreiche hervorgehobene Lernhilfen und Beispiele aus allen Bereichen der Genetik sowie farbige Abbildungen.

Zum Buch
Chemie für Biologen

Chemie für Biologen

Schmidt, Christian, Dietrich, Lars

Chemie hast du noch nie so richtig verstanden? Du hast Dein Studium der Biologie begonnen, aber hast leichten oder großen Respekt vor der damit verknüpften Chemie? Schätzt du dein Vorwissen in Chemie als unzureichend ein? Hast du vielleicht sogar gar kein Vorwissen in Chemie? Keine Sorge! In diesem Buch erklären wir dir die Grundlagen der Chemie – ausführlich und direkt von Studi zu Studi.

Zum Buch
Mathematik für Biologen

Mathematik für Biologen

Horstmann, Dirk

Dieses vierfarbige Kurzlehrbuch konzentriert sich auf die Mathematik-Curricula der Bachelorstudiengänge Biologie. Neben der Vermittlung des mathematischen Grundwissens stellt es den Bezug zu den zugrunde liegenden biologischen Fragestellungen her. Konkrete Beispiele bzw. wissenswerte Zusatzinformationen zu historischen Personen/Wissenschaftlern werden gegeben.

Die Themen des Buches sind „chronologisch" aufeinander aufgebaut. Das einleitende Kapitel beschäftigt sich mit grafischen Darstellungsmöglichkeiten experimentell erhobener Daten. Hier werden bereits erste „stochastische / statistische" Begriffe eingeführt, die in den weiteren Kapiteln im Zusammenhang mit dem Thema Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Zufallsvariablen erneut auftauchen.


 

Zum Buch
Ökologie Kompakt

Ökologie Kompakt

Nentwig, Wolfgang, Bacher, Sven, Brandl, Roland

Das Buch wendet sich an Studierende und Lehrende der Biologie, der Umweltwissenschaften, des Natur- und Landschaftsmanagements, der Agrar- und Forstwissenschaften sowie verwandter Disziplinen. Ökologische Phänomene werden jeweils von der Theorie über die empirischen Befunde bis hin zur Anwendung besprochen. Dabei wird besonders die Auswirkung des Menschen berücksichtigt, da der Mensch überall eingreifend und in vielen Fällen bedrohend für ökologische Systeme ist.

Zum Buch
Cover Chemie im Biologiestudium A2

Chemie im Biologiestudium

Schmidt, Christian, Dietrich, Lars
Du hast dein Studium der Biologie begonnen, aber hast leichten oder großen Respekt vor der damit verknüpften Chemie? Schätzt du dein Vorwissen in Chemie als unzureichend ein oder hast gar kein Vorwissen? Keine Sorge! In diesem Buch erklären wir dir die Grundlagen der Chemie – ausführlich und zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Biolog*innen.

Zum Buch
Cover Memmert Spielanalyse im Sportspiel

Spielanalyse im Sportspiel

Memmert, Daniel

Zahlreiche Experten bieten aktuelle Daten und Trends

Einfaches Lernen durch digitale Lernkarten (SN Flashcards)

Didaktisch ausgefeilt zur prägnanten und optimalen Prüfungsvorbereitung

Zum Buch
Cover Graw Genetik 7. Auflage

Genetik

Graw, Jochen

- Liefert das Basiswissen für das gesamte Studium

- Stellt die klassische und moderne Genetik umfassend und präzise dar

- Bietet Fragen und Antworten am Kapitelende

- Neues Kapitel zur Epigenetik

Zum Buch
Buttlar Cover

Tutorium Genetik

Buttlar, Jann, Klein, Carlo, Bruch, Alexander, Fachinger, Alexandra, Funk, Johanna, Hawer, Harmen, Kuijpers, Aaron

Eine einfach witzige Einführung in die Grundlagen der Genetik. Kurze Zusammenfassungen am Kapitelende erleichtern das Lernen kurz vor der Prüfung. Häufige Lern-Probleme werden auf leicht zu lesende Weise gelöst.

Zum Buch
Arbeitsbuch Cover

Boenigk, Biologie - Arbeitsbuch

Boenigk, Jens

Ideale Prüfungsvorbereitung im Grundstudium Biologie. Liefert modern aufbereitet Inhalte für die digitale Lehre. Ausführliche Lösungen als Begleitmaterial für Dozent*innen.

Zum Buch
Cover Carlberg Nutrigenomik

Nutrigenomik

Carlberg, Carsten, Klotz, Lars-Oliver, Molnár, Ferdinand

Führt in das spannende Thema der Nutrigenomik ein und umfasst die wichtigsten Aspekte des noch jungen Fachgebiets

Ideal zur Modulbegleitung und Prüfungsvorbereitung: Enthält zahlreiche Abbildungen und ein Glossar der Fachbegriffe

Von international anerkannten Experten und renommierten Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Nutrigenomik verfasst

Zum Buch
Schumann Cover

Prüfungstrainer Spezielle Zoologie

Schumann, Isabell, Schaffer, Stefan

Bietet eine sinnvolle Kombination zwischen allgemeinen und speziellen Schwerpunkten der Zoologie. Gibt einen Überblick über die wichtigsten morphologischen und ökologischen Merkmale systematisch relevanter Gruppen. Stellt die Verwandtschaftsbeziehungen systematisch relevanter Gruppen leicht nachvollziehbar dar und bietet verständliche Erklärungen der komplexen systematischen Zusammenhänge. Beinhaltet zahlreiche schematische Abbildungen zur Morphologie und Taxonomie zum Verständnis der Gruppenzugehörigkeit. Hilfreiche Informationsboxen erleichtern das Wiederholen und das Zurechtfinden in der komplexen Systematik zoologischer Begriffe. Kostenlos für Leser: Zusätzliche Fragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards App.

Zum Buch
Buchcover 978-3-662-61666-6

Ernährung - Physiologische und Praktische Grundlagen

Föller, Michael, Stangl, Gabriele I.

Vermittelt in einzigartiger Weise sämtliche naturwissenschaftliche Ernährungsmodule, die für ein erfolgreiches Bachelorstudium relevant sind. Hilfreiche Zusammenfassungen der wichtigsten Inhalte jedes Kapitels, erläuternde Fallbeispiele und die praktischen Kennzeichnungen wichtiger Inhalte erleichtern das Lernen. Kostenlos für Leser: Zusätzliche Fragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App. Bereitet optimal auf die Prüfungen vor.

Zum Buch
Elsässer_A1_9783662633274_Cover

Allgemeine Histologie

Elsässer, Hans-Peter
Dieses Lehrbuch bietet eine kompakte Einführung in die allgemeine Histologie der Vertebraten, wie sie in einem einsemestrigen Kurs vermittelt wird. Kapitel zu den Grundgeweben (Epithelien, Binde- und Stützgewebe, Muskelgewebe und Nervengewebe) werden ergänzt  durch die Themen Zellteilung sowie Blut und Gefäße. Jedes Kapitel enthält eine Anleitung zum Mikroskopieren mit einem Atlasteil, der Präparate zeigt, wie sie in gängigen histologischen Kursen verwendet werden.  Hinweise zu den Färbungen und zur Handhabung eines Mikroskops unterstützen die praktische Arbeit im Kurs. Zur Prüfungsvorbereitung  stehen umfangreiche Fragenkataloge zur Verfügung. Dieses Buch eignet sich besonders für Studierende der Biologie, Humanbiologie und deren Grenzfächer.

Zum Buch
Cover_9783662587195

Pflanzenanatomischer Grundkurs

Reißer, Werner, Dux, Franz-Martin, Möschke, Monika, Hofmeister, Martin

Enthält kurzgefasste Anleitungen für das botanische Praktikum. Gegliedert nach Modulen mit Praktikumshilfen. Bietet zusätzliches Kursmaterial für Dozenten als kostenlose Downloads. Erstmals werden auch Früchte und Samen behandelt.

Zum Buch
Penzlin – Lehrbuch der Tierphysiologie

Penzlin – Lehrbuch der Tierphysiologie

Hildebrandt, Jan-Peter , Bleckmann, Horst , Homberg, Uwe

Stellt als Klassiker der vergleichenden Tierphysiologie alle Aspekte des Faches gut les- und lernbar dar. Wurde vom neuen Autorenteam komplett überarbeitet und modernisiert. Mit Fragen zum Selbststudium an jedem Kapitelende. Enthält zahlreiche sorgfältig recherchierte Fallbeispiele aus dem ganzen Tierreich. Ergänzt durch zusätzliche Verständnisfragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App.

Zum Buch
Boenigk, Biologie Cover

Boenigk, Biologie

Boenigk, Jens

Der Boenigk setzt einen neuen Standard in der Biologie und macht das Lernen für die zukünftige Generation von Naturwissenschaftler*innen nicht nur spannend, sondern auch einfach. Dieses einzigartige und ganz neu konzipierte Lehrbuch ist von einem erfahrenen Biologenteam speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden im Bachelor zugeschnitten und für den deutschsprachigen Bereich konzipiert.

Zum Buch
Biomechanik der Sportarten - Cover

Biomechanik der Sportarten

Wank, Veit

Dieses Lehrbuch bietet einen reichhaltig illustrierten und kompakten Überblick über die kausalen Zusammenhänge, die bei Bewegungsabläufen im Sport auftreten. Sie erlernen damit die Grundkenntnisse im Fach Biomechanik wie auch die wesentlichen biomechanischen Messverfahren und Methoden zur Datenerhebung und Datenauswertung.

Zum Buch
Trainingswissenschaft für die Sportpraxis

Trainingswissenschaft für die Sportpraxis

Ferrauti, Alexander

Dieses motivierende und reichhaltig illustrierte Lehrbuch wendet sich an Studierende im Fach Sportwissenschaft sowie an Trainer, Auszubildende und Schüler in sport- und fitnessbezogenen Berufen und dient diesen als ideale Prüfungsvorbereitung. Es ist besonders geeignet als Begleit- und Vertiefungslektüre für Vorlesungen im Fach Trainingswissenschaft.

Zum Buch
Sportpsychologie

Sport­psychologie

Schüler, Julia, Wegner, Mirko, Plessner, Henning

Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Psychologie und Sportwissenschaft sowie an Personen, die in der Sportpraxis tätig sind und Themen der Sportpsychologie genauer und tiefgehender verstehen möchten. Zahlreiche auflockernde didaktische Elemente ermöglichen Ihnen das leichtgängige und freudvolle Lernen komplexer Sachverhalte.

Zum Buch
Lebensmittel-Immunologie

Lebensmittel-Immunologie

Beermann, Christopher

Eine Einführung in die molekularen Wirkmechanismen mit Videos und Verständnisfragen
Dieses farbige, gut zu lesende Lehrbuch diskutiert auf einem aktuellen Niveau die Einflüsse von Lebensmittelinhaltsstoffen auf die biochemisch-, zellulär-regulatorischen und genetischen Abläufe der gesamten Immunabwehr. Schwierige Sachverhalte werden durch Leitfragen und Definitionsboxen verständlich vermittelt. Exemplarisch dargestellte Krankheitsbilder zeigen Anwendungsmöglichkeiten für funktionale Lebensmittel auf.

Zum Buch
Biologie für Einsteiger

Biologie für Einsteiger

Fritsche, Olaf

Leben ist ein äußerst komplexes Phänomen und läuft doch vom winzigen Bakterium bis zum studierenden Menschen stets nach den gleichen Prinzipien ab. Die Einführung in die Biologie erschließt Kapitel für Kapitel diese grundlegenden Mechanismen und Strukturen. Mit ihrem modernen didaktischen Konzept legt die Einführung in die Biologie dabei auf völlig neue Weise den Schwerpunkt auf die Vermittlung eines wirklichen Verständnisses für die Abläufe in Zellen und Organismen. Selbst schwierige Themen wie Stoffwechsel, Immunsystem und Genetik entwickeln sich so nahezu von selbst und sind für Lernende leichter in den Gesamtkomplex des Lebens einzuordnen. Dadurch entsteht ein neuer Blick auf das Leben, der motiviert und befähigt, noch tiefer einzusteigen in die bestimmende Wissenschaft des 21. Jahrhunderts.

Zum Buch
Pflanzenanatomischer Grundkurs

Pflanzenanatomischer Grundkurs

Reißer, Werner, Dux, Franz-Martin, Möschke, Monika, Hofmeister, Martin

In diesem Lehrbuch werden die Inhalte des pflanzenanatomischen Grundkurses in einzelnen Modulen dargestellt. Dadurch bietet es eine optimale Abdeckung der Themen von Kursen sowohl im Haupt- als auch im Nebenfachstudium. Die Autoren liefern somit ein Werk, das für die Planung und als Begleitlektüre für Praktika und Kurse unterschiedlichster Länge und Ausstattung ideal geeignet ist.

Zum Buch
Tierphysiologie kompakt

Tierphysiologie kompakt

Clauss, Wolfgang, Clauss, Cornelia

Dieses kompakte Tierphysiologie-Lehrbuch ist das erste, das sich ausschließlich auf das für das Bachelor-Studium der Biologie relevante Wissen konzentriert. Es bietet eine optimale Grundlage zur umfassenden Vorbereitung der entsprechenden Studienmodule und Abschlussklausuren. Das tierphysiologische Basiswissen ist gut verständlich, aber in konzentrierter Form dargestellt. Text- und Bildanteil stehen dabei in einem idealen Verhältnis zueinander. Alle Zeichnungen sind detailliert und didaktisch auf Bachelor-Niveau zugeschnitten.

Zum Buch
Grundlagen der Evolutionsbiologie und Formalen Genetik

Grundlagen der Evolutionsbiologie und Formalen Genetik

Tomiuk, Jürgen, Loeschke, Volker

Das Buch stellt die wichtigsten Themenkreise aus der Evolutionsbiologie und Formalen Genetik vor. In kurz gefassten Kapiteln erklären die Autoren die Bedeutung von Selektion und Zufall für die genetische Vielfalt in Populationen. Darüber hinaus werden Methoden zur Bewertung der genetischen Identität von Individuen und Populationen beschrieben, und mit Hilfe von Familienanalysen wird die Suche nach Genen im Genom erklärt. Kapitel zur allgemeinen und formalen Genetik, Epigenetik und Statistik vermitteln das genetische Grundgerüst und machen die Gedankenwelt der naturwissenschaftlich begründeten Evolutionstheorie zugänglich. Das vermittelte Wissen ist eine notwendige Voraussetzung für das Verstehen fast aller biologischen Vorgänge.

Zum Buch
Pflanzenbiochemie

Pflanzenbiochemie

Heldt, Hans-Walter, Piechulla, Birgit

Kompetent und aktuell, klar geschrieben und verständlich.
Die „Pflanzenbiochemie" hat sich im deutschsprachigen Raum, aber auch in zahlreichen Übersetzungen als Standardlehrbuch etabliert. Birgit Piechulla, Dozentin an der Universität Rostock, zeichnet als Co-Autorin bei dieser 5. Auflage verantwortlich und hat zusammen mit Hans-Walter Heldt das Buch gründlich überarbeitet und aktualisiert. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse fanden Eingang in dieses Buch, die sich auch in neuen Abbildungen sowie der stark überarbeiteten Literatur widerspiegeln.

Zum Buch
Humanbiologie kompakt

Humanbiologie kompakt

Clauss, Wolfgang, Clauss, Cornelia

Die Grundlagen der Humanbiologie – kompakt, verständlich, lernbar Dieses für den Einstieg konzipierte Buch präsentiert in konzentrierter Form die Grundzüge der Biologie des Menschen – ideal für Studierende der Biowissenschaften und der Medizin, die einen kompakten Überblick über dieses weite Feld benötigen. Das Kernwissen zur Physiologie, Anatomie, Genetik und Evolution des Menschen ist in kurzen Kapiteln verständlich zusammengefasst und mit klaren Grafiken anschaulich gemacht. Lernziele und Merksätze unterstützen die Aneignung des Wissens, Übungsfragen am Ende jedes Kapitels erlauben eine Überprüfung des Gelernten und bereiten auf Klausuren und Prüfungen vor.

Zum Buch
Cover Güllich A2

Sport

Güllich, Arne, Krüger, Michael

Das gesamte Sportstudium in einem Lehrbuch – ideal als Modulbegleitung und zur Prüfungsvorbereitung

Digitale Übungsfragen und abrufbare Videos unterstützen die Wissensvermittlung und den Lerneffekt

Durch zahlreiche Praxisbeispiele auch für Fachkräfte, Lehrpersonal und Dozenten der Sportpraxis empfehlenswert

Zum Buch